Endlich wieder CultouR im Hamelner Bahnhof

Veroeffentlicht / posted

Am Sonntag den 29. September 2019 wird nach längerer Konzertpause wieder ein Kammermusikabend stattfinden. Dieser beginnt um 17.00Uhr und wird von der Familie Simko aus Bad Münder präsentiert.

Martina und Alexander Simko unterrichten seit 2001 an der Wilhelm-Homeyer-Jugendmusikschule Hameln. Sie unterstützen schon immer mit Begeisterung jede Art von musikalischem Engagement ihrer Kinder, die in Musikwettbewerben und überregionalen Orchestern prägende und motivierende musikalische Erfahrungen sammeln konnten.
Der Konzerttermin ist für Familie Simko ein Anlass, ein gemeinsames Konzert in der Heimat zu geben. Karl (26), der Älteste, lebt als Cellist in Frankfurt. Leon (23), Benjamin (20) und Lydia (18) befinden sich in Studium bzw. Ausbildung. Ab Oktober wird wohl keines der Kinder mehr zu Hause wohnen, so dass dieses Konzert nun einen besonders kostbaren Moment darstellt.
Das Programm, das sie spielen werden, ist ein bunter Strauß aus klassischen Werken, Filmmusik und eigenen Arrangements. Die Zuhörer erwartet eine breite stilistische Palette mit vielfältigen instrumentalen Klangfarben.
Seit September 2015 ist der Hamelner Bahnhof „beflügelt“. Zwischen Bahnhofsvorplatz, Bushaltestelle und Gleis 5 hat die Pianistin und Saxophonistin Cecily Reimann einen Ort der Kammermusik geschaffen. Die Diplom-Musikpädagogin und Studienrätin für Musik / Biologie am Viktoria-Luise-Gymnasium unterrichtet hier versierte junge Instrumentalisten.
Die Lage dieses Raumes und auch der hochwertige Flügel sind in Hameln einzigartig. Es finden hier gut 80 Personen als Zuschauer für Kammerkonzerte Platz. Hier können Künstler in gemütlicher und absolut ruhiger Atmosphäre direkt neben den Zügen ihr Können beweisen. Der Raum kann für diesen Zweck zu günstigen Konditionen angemietet werden. Auch die Benutzung des hochwertigen Konzertflügels ist möglich.
Interessenten wenden sich gerne an: Cecily Reimann, Bahnhofsplatz 19, 31785 Hameln; info@cultour-gleis5.de; www.cultour-gleis5.de.
Für das kommende Konzert in besonderem Umfeld wünscht sich das Organisationsteam viele Cultour-interessierte Zuhörer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert